x

Benedikt bewegt

„Auf Ostern zugehen“ – Eröffnung der Pilgersaison 2025

„Auf Ostern zugehen“ ist alljährlich das Motto der Eröffnung der Pilgersaison am Dienstag der Karwoche.

Auf Ostern zugehen wollten trotz schlechter Wetterprognose – die sich nicht bewahrheitet hat – ca. 40 PilgerInnen aus dem Lavanttal, dem Bezirk Völkermarkt, dem Pfarrgemeindeverbänden Grafenstein und Tainach, der Steiermark und dem Burgenland, und fanden sich in der Kirche St. Stephan in Grafenstein ein, um sich auf den Weg nach Tainach zu machen.

Nach Begrüßungsworten durch den Organisator Christian Baumgartner, dem Obmann des Vereins „Benedikt be-WEG-t“ und Frau Christa Schneider von der Pfarre Grafenstein, durften die Pilger von der staatlich geprüften Fremdenführerin Mag. Maria Hartlieb Interessantes zur Geschichte der Pfarrkirche St. Stephan erfahren, bevor Pater Siegfried Stattmann OSB und Christian Baumgartner mit spirituellen Impulsen zum Heiligen Jahr 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ und der ersten Farbe des Logos des Heiligen Jahres, den Tenor für den gemeinsamen Tag setzten. Die Hymne zum Heiligen Jahr durfte dank der musikalischen Begleitung von Frau Michaela Hudelist und der bewährten gesanglichen Unterstützung von Hans Kopp zum Himmel aufsteigen, um den Liedtext zu zitieren.

Nach einem kurzen Wegstück erreichte man bei bedecktem Himmel die erste Station des Weges, die Kirche St. Peter, wo den Pilgern vor der Andacht und den Impulsen zur Farbe Orange, wieder historische und kunstgeschichtliche Informationen zur Kirche und ihrer Ausstattung dargebracht wurden. Ganz besonders erwähnenswert sind dabei die erst vor einigen Jahre freigelegten Fresken im Altarraum.

Der auf dem weiteren Weg fallende Nieselregen wurde nach der langen Trockenheit des letzten Winters eher als Segen empfunden, und trübte die gute Stimmung keineswegs. Beim Schloss Pakein wurde bei dem an eine Pagode erinnernden vierseitigen Bildstock „Vier Bilder des Lebens“ ein weiterer Impuls, diesmal zur Farbe Grün, gegeben.
Anschließend durften die Pilger sich neben dem Bildstock zu einer von der Pfarrgemeinde Grafenstein vorbereiteten Agape stärken.

Mit Blick auf weitere, zur Pfarre Grafenstein gehörenden Kirchen führte der Weg die Pilger weiter nach Tainach, wo die Stufen hinauf zur Kirche eine letzte Kraftanstrengung forderten, bevor das Gefühl des Ankommens zugelassen werden durfte. In der Schlussandacht wurden die Pilger von Pfarrprovisor Yacobo Polimetla willkommen geheißen, bevor auch die letzte Farbe des Logos zum Jubiläumsjahr – Blau – betrachtet wurde, und der Pilgersegen erteilt wurde.

Der gemeinsame Tag fand bei einer Agape und regen Gesprächen im Marmorsaal der Pfarre Tainach seinen Abschluss, bevor sich die Pilger langsam wieder auf den Heimweg machten.

Vielen Dank an die Organisatoren, und alle Helfer hinter den Kulissen, mitwirkten um einen unvergesslichen Tag zu gestalten. Und nicht zuletzt auch an die Firmlinge, die durch ihr Mitgehen und Mitbeten die Hoffnung für ein lebendiges Glaubensleben in der Zukunft stärken.

Herzlichen Dank an Barbara Schranz für den Beitrag und die Fotos. Danke auch an Hannes und Karin für die Fotos. 

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie mit uns in Kontakt und werden automatisch über Neuigkeiten, Termine oder Angebote informiert.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Anstehende Termine