Emmausgang zur Kirche am Josefsberg
Der Ostermontag ist in St. Paul geprägt von der traditionellen Wallfahrt auf den Josefsberg. Viele Gläubige aus nah und fern waren bei herrlichstem Frühlingswetter wieder gekommen um eine der beiden Messen (9.00 und 10.00) in der Kirche mitzufeiern.
Als Zelebrant zeichnete Stiftspfarrer P. Thomas Petutschnig OSB verantwortlich, wobei er von Diakon Jakob Mokoru unterstützt wurde. Für die musikalische Gestaltung sorgte beim ersten Gottesdienst Stiftskapellmeister Stjepan Molnar; sowie ein Bläserensemble der ATK St. Paul unter der Leitung von Adolf Streit für den zweiten. In seiner Predigt sprach P. Thomas vom tiefen Sinn der Emmauserzählung, welche auch für uns heute noch sehr aktuell ist. Sich nicht zurückziehen, sondern umkehren – den Menschen von der Auferstehung zu erzählen – ein Auftrag an jede/n Einzelne/n von uns.
Anschließend ging es für viele Besucher zum neu renovierten Josefsbergkeller, wo für das leibliche Wohl gesorgt war.